Aktuelles

15.07.2013
Ehrung der besten Lehramtsanwärter und Referendare in Niederbayern
Staatssekretär Bernd Sibler hat heute an der Regierung von Niederbayern die jeweils besten fünf Lehramtsanwärter und Referendare für Grund-, Mittel- und Förderschulen und die jeweils besten Fachlehreranwärter und Förderlehreranwärter Niederbayerns für ihre hervorragende Leistung geehrt.
Staatssekretär Bernd Sibler (links), Regierungspräsident Heinz Grunwald (2. von rechts) und Bereichsleiter Schulen, Josef Schätz (rechts) ehrten die jeweils besten fünf Lehramtsanwärter und Referendare für Grund-, Mittel- und Förderschulen und die jeweils
Niederbayern - Die zukünftigen Lehrkräfte der Grund- und Mittelschulen erhalten für ihre hervorragenden Prüfungen eine Anstellung in Niederbayern. Für die Absolventen des Referendariats für das Lehramt für Sonderpädagogik erfolgt eine Zuweisung zum Regierungsbezirk Niederbayern in der Regel wunschgemäß.
Regierungspräsident Heinz Grunwald überreichte den Junglehrern eine Urkunde. Staatssekretär Sibler und Regierungspräsident Grunwald dankten auch den Seminarleitern für die hervorragende Betreuung der angehenden Lehrer.

Die Geehrten sind:

Lehramtsanwärter Grundschule / Mittelschule
Elmer Christina (Grundschule St. Martin Deggendorf)
Tiersch Julia (Grundschule Winzer)
Moosmüller Maria (Mittelschule Landau/lsar)
Kleye Catharina (Grundschule Landshut-Berg)
Bauer Sabine (Grundschule Metten)

Fachlehreranwärter Grundschule / Mittelschule
Eibensteiner Christina (Mittelschule Kelheim)

Förderlehreranwärter Grundschule / Mittelschule
Zisler Iris (Grundschule/Mittelschule Ihrlerstein)

Referendare Förderschule
Silke Müller (Institut für Hörgeschädigte Straubing)
Katharina Lenz (Pestalozzischule Deggendorf, Sonderpäd. Förderzentrum)
Anna Tiefenbacher (Johannes-Still-Schule Eggenfelden, Sonderpäd. Förderzentrum)
Felicitas Ott (St. Severin-Schule Passau, Pr. Förderzentrum geistige Entwicklung)
Katharina Dohmen (Michael-Atzesberger-Schule Hauzenberg, Sonderpäd. Förderzentrum)