Aktuelles

14.04.2014
Schirmherr Bernd Sibler: „Das wird ein Ohrenschmaus für Plattling“
Kultusstaatssekretär und MdL Bernd Sibler besucht Probe zum 50-jährigen Jubiläumskonzert der Plattlinger Jugendblaskapelle
Kultusstaatssekretär und MdL Bernd Sibler besuchte am Freitag die Musikerinnen und Musiker der Plattlinger Jugendblaskapelle bei der Probe für das Jubiläumskonzert am 26. April. Bernd Sibler, der die Schirmherrschaft für das 50-jährige Gründungsfest übernahm, überzeugte sich selbst beim Probenbesuch vom Stand der Vorbereitungen. „Das Konzert wird ein Ohrenschmaus für Plattling werden, da bin ich mir sicher“, urteilte der Staatssekretär im Anschluss an den Besuch. „80 Musikerinnen und Musiker der Jugendblaskapelle, ob Ehemalige oder Aktive, werden gemeinsam auf einer Bühne zusammen musizieren – das ist schon etwas Besonderes“, freut sich der Schirmherr in Erwartung auf den Konzertabend.
Bernd Sibler besucht die Musikerinnen und Musiker bei den Vorbereitungen für das 50-jährige Jubiläumskonzert
Plattling - Generationen an Musikern, die jemals bei der Jugendblaskapelle ein Instrument erlernten und im Verein Jahre lang musizierten, wurden von der Vorstandschaft eingeladen, um an der Gestaltung des 50-jährigen Gründungsfestes der Kapelle teilzunehmen. „Da wird sozusagen das halbe musikalische Können Plattlings und seiner umliegenden Ortschaften vereint sein. Auf diesen Klangkörper kann man wirklich gespannt sein“, schmunzelt Bernd Sibler. Egal ob über dreißig Jahre oder zwei Jahre Musikerfahrung, alle Musikerinnen und Musiker werden im zweiten Teil des Jubiläumskonzerts zusammen sieben Stücke zum Besten bringen. „Unser musikalischer Leiter Erwin Prem hat besonders für den gemeinsamen Teil sehr anspruchsvolle Stücke ausgesucht. Da sind natürlich Klassiker dabei, aber auch neue Klangtöne, die die Zuhörer begeistern werden“, kündigt der Vorsitzende der Jugendblaskapelle Alto Pfisterer an.
Die Jugendblaskapelle bereitet sich seit Monaten auf das Jubiläumskonzert, das in der Dreifachturnhalle der Mittelschule in Plattling stattfinden wird, vor. In zahlreichen Register- und Gesamtproben wurden die Stücke eingeübt. Neben den regulären Proben wurden spezielle Proben mit den Ehemaligen anberaumt, wobei die jungen Musikerinnen und Musiker enorm von der Erfahrung der früheren Jugendblaskapelle-Mitglieder profitierten. „Die jungen Musiker motiviert es enorm, wenn Nachbarn neben ihnen sitzen, die auch auf dem Oktoberfest spielen“, berichtet Erwin Prem, der seit 24 Jahren die Jugendblaskapelle als musikalischer Leiter führt. Die früheren Mitglieder sind heute bei der Stadtkapelle, den Isarspatzen, der „Heibodn Musi“ oder zahlreichen weiteren Kapellen in der Umgebung aktiv, einige studieren Musik an der Hochschule oder sind von Beruf Musiklehrer.
Neben den Proben mit den Ehemaligen, die aus Platzgründen in den Räumlichkeiten der Firma Hefele von Mitglied Hans Stumpf abgehalten wurden, verbrachte der Verein zudem Ende März ein Wochenende in der Bayerischen Musikakademie in Alteglofsheim im Landkreis Regensburg. „Der Aufwand für die jungen Menschen für so ein großes Konzert ist riesig. Umso erstaunlicher und schätzenswerter ist es, dass sie neben Schule oder Hochschule Zeit finden, sich der Musik zu widmen“, respektiert Bernd Sibler die Leistung der jungen Musiker. „Ich hoffe deshalb, dass sie durch zahlreiches Erscheinen der Plattlinger beim Konzert belohnt werden. Der Verein ist eine Institution in Plattling und ein absolutes Aushängeschild für die Stadt, deshalb habe ich auch sehr gerne die Schirmherrschaft übernommen“, betont der Staatssekretär.
Das 50-jährige Jubiläumskonzert der Jugendblaskapelle findet am 26. April in der Dreifachturnhalle der Mittelschule Plattling statt. Einlass ist ab 17.30 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.