Archiv
25.11.2017 | Kathrin Gallitz
Studierende der TH Deggendorf können sich auf Erweiterung der Mensa freuen
Staatssekretär Bernd Sibler: "Planungstitel ist in den Regierungsentwurf des Nachtragshaushalts aufgenommen"
München - „Die Erweiterung der bestehenden Mensa auf dem Stammgelände der Technischen Hochschule Deggendorf ist im Regierungsentwurf des Nachtragshaushalts 2018 fest eingeplant. Damit sind die Weichen für eine Vergrößerung der Mensa gestellt. Die konkreten Planungen können nun in Angriff genommen werden“, betonte Wissenschaftsstaatssekretär Bernd Sibler heute in München. „Ich freue mich sehr, dass wir die rasante Entwicklung der Hochschule mit einem Ausbau der sozialen Infrastruktur begleiten und die Studien- und Arbeitsbedingungen an der TH Deggendorf weiter verbessern können“, so der Staatssekretär.
Die Studierendenzahl ist seit der Gründung der TH Deggendorf im Jahr 1994 stetig auf aktuell über 6.200 Studierende gestiegen. Aufgrund dieser Entwicklung sind zusätzliche Essensplätze notwendig. Deshalb soll die Mensa mit ihren derzeit etwa 250 Sitzplätzen durch einen Anbau auf insgesamt 376 Plätze erweitert werden. Um für die Studierenden rasch zusätzliche Verpflegungsmöglichkeiten zu schaffen, wurde bereits zum Sommersemester 2017 neben der bestehenden Mensa eine Mensateria im sogenannten Glashaus am Innovations- und Technologiecampus ITC2 eingerichtet, die eine Auswahl aus dem Angebot der Mensa und der Cafeteria anbietet.